COCO MEMORIES
1912 gründete der Schotte William Linton die Linton Mill im Caldewgate-Gebiet von Carlisle, einer kleinen Stadt nahe der schottischen Grenze.
William Lintons enger Freund, Captain Molyneux und Pariser Couturier, stellte ihn in den 1920er Jahren einer dynamischen jungen Dame namens Coco Chanel vor. Es ist der Anfang einer florienden Zusammenarbeit, die Chanel zum größten und angesehensten Kunden von Linton Tweeds werden lässt.
Während heute renommierte Modehäuser aus dem exklusiven Linton Tweed wunderschöne Kleidungsstücke zaubern, bringen wir mit unserer einzigartigen Kissenkollektion Coco Memories einen der exklusivsten Tweeds in Ihr Zuhause.


DIE GESCHICHTE DER GEWEBTEN STOFFE
Gewebe sind eine der ältesten künstlerischen Traditionen in der Geschichte der Menschheit. Die Kunst des Webens in seiner grundlegendsten Form besteht im Wesentlichen darin, eine Reihe vertikaler Fäden, die als Kette bezeichnet werden, mit einer Reihe horizontaler Fäden, die als Schuss bekannt sind, zu verflechten.
Vor dem 19. Jahrhundert waren die zur Produktion von Garn verwendeten Fasern vorwiegend natürlich - hergestellt in erster Linie aus Wolle, Seide und Baumwolle. Neue Fortschritte in der Wissenschaft ermöglichten jedoch sehr bald die Herstellung neuer Materialien, einschließlich Nylon und Polyester.
Tweed wurde erstmals im ländlichen Schottland als Wolltwill mit Fischgrät-, Karo-, gesprenkelten und Hahnentrittmustern gefertigt. Er wurde in den 1820er Jahren zum Trendstoff in der Kleiderherstellung.